Koch Anhängerwerke Webseite
  • Startseite
  • Anhänger allgemein
  • Ladungssicherung
  • Anhänger Pflege
  • Anhänger Wartung
  • Anhänger Kaufen

Firmen Chronik

Sven Koch
Zuletzt aktualisiert: 4. Dezember 2023
Anhänger allgemein

Firmen Chronik

Chronik

Umstellung, Verbesserungen und Wissenwertes über unser Anhängerprogramm

01.2021 Koch Anhängerwerke Youtube-Kanal hat mit über 1,7 Millionen Videoaufrufen einer der größten Youtube Kanäle zum Thema PKW-Anhänger
08.2020 –  Abrollmuldenkipper mit im Programm
08.2020 Koch Anhängerwerke nun auch auf Pinterest mit vielen tollen PINs
08.2020 Koch Anhängerwerke nun virtuell erleben. Die Koch Anhänger 360 Grad Tour
01.2020 Mobile.de hat uns als TOP-HÄNDLER ausgezeichnet
08.2019 Multidreiseitenkipper neu im Programm
03.2019 Ifor Williams neue Pferdeanhänger Serie „HBX“ nun bei Koch erhältlich
08.2018 Neue Koch-Anhängerwerke Webseite. Schneller und einfacher zum gewünschten Anhänger finden
08.2016 Surfanhänger Webseite komplett erneuert
10.2014 – neues Koch Anhängerwerke Zurranker-System zurranker-800-x-600_1
10.2013 – neues Koch Anhängerwerke Prospekt koch_anhaenger_prospekt_595x842omoudWl4tiDVy
08.2012 – Koch Anhänger jetzt mit COC-Papieren
05.2012 – Cheval Liberte Pferdeanhänger mit im Handelsprogramm Pferdeanhänger Cheval Liberte
04.2012 – QR Codes auf Webseite QR Code
03.2012 – neues Koch Anhängerwerke Prospekt
11.2011 – Promotionanhänger – Messeanhänger – Werbeanhänger mit im Programm
10.2011 – Polyester-Haube mit im Programm
09.2011 – Koch Anhängerwerke jetzt auch bei YouTube und Facebook

 

08.2011 – Koch Pferdeahänger mit im Programm
07.2011 – Absenkanhänger mit im Handelsprogramm
06.2011 – Vollaluminium-Boden für alle Koch Anhänger
01.2011 – Taurus Anhänger mit im Handelsprogramm
10.2010 – FIT-ZEL Anhänger mit im Handelsprogramm
05.2010 – Pongratz Anhänger mit im Handelsprogramm
03.2009 – Excalibur Anhänger mit im Handelsprogramm
02.2009 – Ifor Williams Koffer+ Kipper Anhänger mit im Handelsprogramm
01.2009 – Koch Sonderedition Surf-Anhänger mit im Angebot Koch Surf-Anhänger
09.2008 – Ifor Williams Viehanhänger mit im Handelsprogramm
09.2008 – Ifor Williams Pferdeanhänger (mit Frontausstieg) mit im Handelsprogramm
06.2008 – 13 Pol. Stecker serienmäßig bei allen Koch Anhängern
04.2007 – neue www.KochAnhaengerwerke.de Webseite
11.2006 – alle einachsig-gebremsten-Kastenanhänger von Koch haben serienmäßig
eine 100km/h-Abnahme (außer Hobby-Line)
– großes Bordwandsystem (höhe= 45 cm) bei allen Koch-Anhängern
06.2006 – Bremszüge V2A (Edelstahl-Rostfrei) serienmäßig
05.2006 – alle ungebremsten Anhänger haben 60mm eckiges Zugrohr
11.2005 – Bordwandaufsatz für Koch-Anhänger
10.2005 – neue Fahrzeugpapiere in Deutschland:
Der alte „Fahrzeugbrief“ wird durch die „Zulassungsbescheinigung Teil 2“ ersetzt
09.2004 – Bugklappe möglich für alle neu gefertigten Koch-Anhänger
11.2003 – Einführung der Hobby-Line Anhänger-Serie
10.2003 – neues Lampensystem: ASPÖCK „Multipoint 2“ Rückleuchten
11.2002 – Einführung des Alubodens für alle Koch-Anhänger
bis zu einer Größe von 150 x 300 Kasteneinnenmaß
10.2000 – Umzug der Firma auf das neue Firmengelände,
dem Industriegebiet direkt an der Autobahn A250 zwischen Hamburg und Lüneburg (Ausfahrt „Winsen Ost“)
– Einführung Gesamt-Gewicht-Erhöhung auf 3,0 t
– Neu im Programm: Höhenverstellbare Zugrohre- Einführung der 10 Jahres Garantie
03.1999 – neuer Anhängertyp B1000 (105 x 205 cm 1,0t)
03.1998 – neuer Anhängertypen mit 1500 kg Gesamtgewicht

 

02.1998 – Aluminium-Deckel und Bordwanderhöhung für Koch-Anhänger
06.1997 – Einführung des ALKO 70mm + 100mm „Vierkant“ Zugrohr
10.1996 – eloxierte Aluminium-Profile serienmäßig
– Verschraubung V2A (Edelstahl-Rostfrei) serienmäßig
02.1996 – neues Lampensystem: ASPÖCK „Multipoint (1)“ Rückleuchten
05.1996 – Einführung der 17-stelligen Fahrgestellnummer für PKW-Anhänger in Deutschland
(z.B. WKB00047500012345)
02.1994 – Einführung der ALKO „Euro“ Achse (Blocklager)
04.1993 – alle ungebremsten Anhänger haben ALKO-Achsen
01.1991 – Start der gebremsten Anhänger (alle gebremsten haben ALKO-Achsen)
01.1988 – Firmenumzug von Buchholz i.d. Nordheide nach Winsen/Luhe.(Ortsteil Borstel)
10.1986 – Firmengründung in Buchholz i.d. Nordheide
Anhänger allgemein
Hilfreiche Tipps
Alles, was du über Autoanhänger wissen musst

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Von welchem Hersteller ist mein Anhänger?

Warnung vor Anhänger Fake Onlineshops

Einen Umzug mit PKW Anhänger machen

Neueste Beiträge

  • Warnung vor geänderten Bankdaten in PDF Rechungen in Emails
  • Pferdeanhänger Zubehör und Ausrüstung
  • Geeignete Fahrzeuge für Pferdeanhänger
  • Warnung vor Anhänger Fake Onlineshops
  • Erfahrung mit Koch Anhänger

Kategorien

  • Allgemein
  • Anhänger allgemein
  • Anhänger Beladung
  • Anhänger Kaufen
  • Anhänger Pflege
  • Anhänger Wartung
  • Ladungssicherung

© 2025 Kochanhängerwerke  |  Datenschutz   |  Impressum